Österreich

Österreich - Daten und Fakten

Daten und Fakten

● Hauptstadt: Wien; Wien hat eine große historische Bedeutung für die Idee eines gemeinsamen Donauraums, denn es hat als Metropole der Habsburgermonarchie viele Völker und Ideen vereint.
● Sprache: Deutsch
● Währung: Euro
● Einwohner: 8,82 Millionen, 105 pro km² (2018)
● Fläche: 83 879 km²

(Bild: Flagge Österreichs; Quelle: Pixabay)                                                                                        

Österreich - Geschichte

Geschichte

Durch die Völkerwanderung, die bereits vor Christi Geburt begann und bis ins 8. Jh. dauerte, mischten sich verschiedene Volksgruppen wie Slawen und Süddeutsche in Österreich. Ab 976 n. Ch. regierte die Familiendynastie der Habsburger das Land, das sich von nun an stetig vergrößerte und zu einem der mächtigsten Kaiserreiche Europas wurde.
Zwischen 1867 und 1918 bestand die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Nach der Niederlage im 1. Weltkrieg 1918 zerbrach die Kaiserherrschaft. So wurde die Erste Republik Österreichs gegründet. 1938 wurde Österreich in das nationalsozialistische Deutschland eingegliedert und erhielt den Namen Ostmark.
Erst nach Ende des 2. Weltkriegs erlangte das Land seine Unabhängigkeit zurück. Seit 1995 ist Österreich Mitglied der EU.

(Bild: Hofburg - eine Residenz der Habsburger in Wien bis 1918; Quelle: Pixabay)

Österreich - Donau

Donau

Sie fließt in einer Länge von 349 km durch Österreich. Sie ändert zwischen Passau und Linz ihre Laufrichtung um 180° (Schlögener Schlinge). Unterhalb Wiens erstreckt sich der Nationalpark der Donauauen, eine der größten, weitgehend intakten Auenlandschaften Mitteleuropas.

(Bild: Naturspektakel in Österreich - Schlögener Schlinge; Quelle: Pixabay)

Österreich - Mozarts Geburtshaus

Besonderheiten

Geografie: Der Großteil der Landfläche erstreckt sich über die Alpen.
Persönlichkeiten: Sigmund Freud, Bertha von Suttner, Mozart und andere Komponisten, Klimt und andere Maler, Schwarzenegger, Elyas M‘Barek

(Bild: Mozarts Geburtshaus in Salzburg; Quelle: Pixabay)